
Gesundheitskurse und Workshops in Alfter-Oedekoven für Groß und Klein


Rückenschulkurse / Kraftkurse in sozialen Einrichtungen und für Vereine – Prävention in der Praxis
Eine der schönsten Arten, mit Bewegung etwas für seine Gesundheit zu tun, ist die Arbeit in der Gruppe. In allen möglichen Körperpositionen und mit oder ohne Material, werden die Teilnehmer angeleitet, wie sie im Alltag oder im Falle von Beschwerden etwas für sich selbst tun können.
Hier wird bei guter Stimmung und Herzlichkeit die Arbeit an und mit dem eigenen Körper zum Vergnügen. Es wird gelacht, man kann sich austauschen, man lernt vielleicht sogar nette neue Menschen kennen.
Die Teilnehmer (und die Kursleiter!) haben Spaß und freuen sich jede Woche gemeinsam zu trainieren. So verbinden die Menschen Bewegung und körperliches Training mit etwas Positivem und können sich aktiv um ihre Gesundheit kümmern.

Spiraldynamik® Kinderfuß-Workshop
Den Füßen auf der Spur! – Gesunderhalt und Verständnis der Füße, Knie, Hüften. Warum ist es so wichtig, gesunde Füße zu haben und wie kann man diese fördern? Die richtigen Kinderschuhe zu finden, ist oft ein Kampf – worauf man achten sollte, um Fehlbelastungen zu vermeiden und warum barfuß laufen so gesund ist.
Bitte eine eigene Gymnastikmatte oder ein großes Handtuch mitbringen, dazu die eigene Lieblingscreme für die Füße.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
- Eltern mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren.
Kosten: 12 € pro Person pro Workshop
Termine: Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!
Einführungskurs in die Bewegungsökonomie mit Spiraldynamik® für Erwachsene
Gemeinsam Bewegung verstehen!
Zielgruppe: Erwachsene mit Problemen der WS (Rundrücken, Hohlkreuz, Nackensteifigkeit, Brustkorbsteifigkeit) unspezifische Rückenschmerzen, Beinachsenfehlstellungen (X-/O-Beine), Schulterfehlstellungen, Fußfehlstellungen, Beckenbodenschwäche (auch Männer!), Menschen, die mehr Körperwahrnehmung und mehr Wissen über die eigene Biomechanik erhalten möchten (wieso entstehen Schmerzen, was ich unternehmen kann, damit es nicht schlimmer wird bzw. wie ich mir selber helfe kann)

© 2024 Mobile Physiotherapie Alfter